Spätzle

Spätzle
Spatz:
Mhd. spaz, spatze »Sperling« ist eine Koseform zu gleichbed. mhd. spare, ahd. sparo (vgl. Sperling), die mit demselben z-Suffix gebildet ist wie die Personennamen »Heinz, Fritz« (zu »Heinrich, Friedrich«). Schwäb. Spätzle als Bezeichnung einer Art kleiner, länglicher Mehlklöße ist zuerst im 18. Jh. in der Form »Wasserspatzen« bezeugt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spatzle — Spätzle Assiette de Spätzle Les Spätzle (approximativement chpètzleu lu à la française) ou Spätzli (chpètzli), mot souabe, diminutif de Spatzen (moineaux). C est une préparation culinaire de pâtes de la région rassemblant l Allemagne du Sud, la… …   Wikipédia en Français

  • Spätzle — Home made knöpfle type spätzle Commercial thin spätzle …   Wikipedia

  • Spätzle — Plato de Spätzle de formas redondeadas. Spätzle con man …   Wikipedia Español

  • Spätzle — Gehobelte Knöpfle Spätzle aus industrieller Herstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Spätzle — Assiette de Spätzle Les Spätzle (/ʃpætslə/), Spätzli …   Wikipédia en Français

  • Spätzle — die Spätzle (Aufbaustufe) schwäbischer Nudelteig aus Mehl, Eiern, lauwarmem Wasser, der in kürzeren, länglichen Stücken in siedendem Wasser gegart wird Beispiel: Zum Fleisch gibt es heute Spätzle …   Extremes Deutsch

  • Spätzle — Spätz|le [ ʃpɛts̮lə], die <Plural>: kleine, längliche Stücke aus [selbst hergestelltem] Nudelteig, die in siedendem Salzwasser gekocht werden: die Kinder aßen Spätzle mit Soße. Syn.: ↑ Nudeln. * * * Spạ̈tz|le 〈Pl.; süddt.〉 kleine Stückchen… …   Universal-Lexikon

  • Spätzle — Spạ̈tz|le Plural (schwäbische Mehlspeise); mit Spätzle …   Die deutsche Rechtschreibung

  • spätzle — variant of spaetzle …   New Collegiate Dictionary

  • spätzle — /shpet sleuh/, n. German. spaetzle. * * * …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”